01. September 2021
Bio-, Fair- und Regionalmarkt 2021 im Fischereihafen Bremerhaven

Am 10. Oktober  von 10.00 bis 17. 00 Uhr fand bereits zum 9. Mal der Fair- und Regionalmarkt im Schaufenster Fischereihafen statt. Der vom Nord-Süd-Forum Bremerhaven e. V. und dem Veranstaltungsbüro Schaufenster Fischereihafen organisierte Markt bot ein vielfältiges Angebot aus fair, bio und regional gehandelten Produkten wie Lebensmittel, Kleidung und Geschenkartikel an.

Wie in den vergangenen Jahren haben auf dem Fairen Markt wieder verschiedene Akteure ihre fairen, nachhaltigen Produkte angeboten und darüber informieren. Das Sonderthema lautete in diesem Jahr “Sport handelt fair”. Es gab eine Torwand für Kinder, die nicht nur bei den Kindern gut angekommen ist. Es gab auch  Informationen zu fair gehandelten Bällen von BadBoyz, die vor Ort durch Unterstützung von Sport Herold auch käuflich erworben werden konnten. Zusätzlich gab es ein Quiz zum Thema “faire Fußbälle”, bei dem drei fair hergestellte Fußbälle von BadBoyz zu gewinnen waren (Sponsor BadBoyz).

Die Schüler*innen in Erzieher*innenausbildung und Pflegeausbildung der Max-Eyth-Schule hatten sich ebenfalls eine Aktion für Kinder zu ihrem Projekt „Zusammenspiel von Hochbett und Wurmkiste“ ausgedacht: Müllvermeidung durch Anbau und Verwertung von Kräutern und Gemüse in Schule und Kindertagesstätte. Es gab einen tollen Austausch mit interessierten Besucher*innen.

Ein abwechslungsreiches Programm lud vor der Bühne zum Verweilen ein: Musikbeiträge von Simon Bellet und Jürgen Gorges sowie eine Modenschau mit fair produzierter Kleidung von “fairtragen”. In einem kleinen Zelt wurden interessante Kurzfilme zum Fairen Handel gezeigt.

Dabei waren außerdem: Der Weltladen Bremerhaven, der eine Auswahl von fair gehandelten und fair produzierten Produkten präsentiert. Der Unverpackttruck und der Unerpacktladen “Dein Glückswinkel”, wo Sie verschiedene Lebensmittel unverpackt einkaufen können. Neu dabei sind: “Yebuna”, die auf ihr Projekt “Taschen aus alten Kaffeesäcken” aufmerksam machen wollen, der Rösthof Tobias Ehlen wird seine fairen Kaffeespezialitäten anbieten, guteseis wird seine leckeren Eisspezialitäten anbieten, der ADFC wird mit Informationen zum Radverkehr zur Verfügung stehen. Weiterhin dabei sind: Die Tafel Bremerhaven, terre des hommes, Bolivienkreis der kath. Kirchengemeinde und die anerkannten Fairtrade-Städte Brake und Bremerhaven, die über Einkaufs- und Handlungsmöglichkeiten vor Ort informierten.

Auf dem Bauernmarkt luden vielen regionalen, saisonalen und ökologischen Marktständen zum Schlendern ein.

Gefördert wurde der Markt durch WiN (Wohnen in Nachbarschaft), Umweltschutzamt Bremerhaven, Engagment global aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Nord-Süd-Forum Bremerhaven e. V.

Die Partner: Nord-Süd-Forum Bremerhaven e. V., Weltladen Bremerhaven und Schaufenster Fischereihafen Werbe- und Veranstaltungs-GmbH.