Sitzung AK Migration und Flüchtlinge am 13. März 2025

Einladung zur nächsten Sitzung des AK Migration und Flüchtlinge  am Donnerstag, 13. März 2025 um 18.00 Uhr (Achtung: geänderter Termin) im Eine-Welt-Zentrum, Neue Str. 5, Bremerhaven. Wir bitten um Anmeldung bei Sitzungsteilnahme.

„Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ Knapp drei Wochen nach der Bundestagswahl werden sich Tendenzen abzeichnen, wie es in Deutschland politisch weitergeht. Es wird diskutiert, was das für die weitere Arbeit des AK Migration und Flüchtlinge heißt und wo die Schwerpunkte lokal gesetzt werden sollten.

In den letzten Sitzungen wurde immer wieder über Kürzungen im Migrations- und Integrationsbereich gesprochen. Schwerpunkt der Sitzung ist die Frage, wie sich nach der Streichung der Jugendmigrationskurse die schulische Situation für migrantische Jugendliche nach der Sekundarstufe 1 darstellt. Hierzu wurde Bernd Ohlenbusch, stellvertr. Schulleiter der Werkstattschule, eingeladen. (Im April wird ein Vertreter der Jugendberufsagentur zu diesem Thema zu Gast sein.)

Alle anderen Tops sind wie immer der Tagesordnung zu entnehmen. Besonderes Augenmerk bitte auf die Anfrage zur möglichen Unterstützung bei Gefährdung des Kirchasyls legen.