Bremerhaven Gespräche am 10.10.2025

Einladung zur ersten Veranstaltung vom neuen Projekt „Bremerhaven Gespräche“

Bremerhaven Gespräche
Café Findus, Bürgermeister-Smidt-Str. 218
Freitag, 10. Oktober 2025
19:00 Uhr
️ Eintritt frei – Snacks & Getränke können auf eigene Kosten bestellt werden

Worum geht es?

Die Gespräche sind ein neues Begegnungsformat, das wir – die Landeszentrale für politische Bildung Bremen, WERK e. V. & Café Findus, Zircula e. V. und das Nord-Süd-Forum Bremerhaven e. V. – gemeinsam ins Leben gerufen haben.

Unser Ziel: Räume schaffen für offene Gespräche über soziopolitische Themen, die unsere Stadt bewegen – verständlich, nahbar und in entspannter Atmosphäre. Gerade in einer Zeit, in der unsere Gesellschaft  durch Spaltung, Populismus und harten Gegensätzen bedroht wird, möchten wir Orte schaffen, an denen Dialog, Zuhören und Begegnung wieder möglich werden.

Mehrmals im Jahr laden wir spannende Gäste ein, die über ihre Arbeit, Erfahrungen und Perspektiven sprechen. Themen können sein: Zusammenleben in Vielfalt, soziale Gerechtigkeit, Migration, Demokratie, Bildung, Klimafragen – kurz: alles, was uns als Stadtgesellschaft betrifft.

Und was passiert am 10. Oktober?

Impulse zu Beginn:

  • Elias Naeb – Gedicht über Bremerhaven
  • Zircula e. V. – Video „Keine Angst vor Bremerhaven“

Podiumsdiskussion mit Menschen, die unterschiedliche Erfahrungen, Hintergründe und Perspektiven einbringen:

  • Dr. Julia Kahleyß
  • Gertrud Wiehler
  • Amina Mohammed
  • Djawar Mohamad
  • Franka Siedenburg

Thema des Abends:
„Warum Bremerhaven?“
Untertitel: „Ein Gespräch darüber, was Menschen nach Bremerhaven bringt, was sie hält – und was sich verändern sollte.“

Hier geht’s zum kurzen Video über das Projekt: https://www.instagram.com/p/DO_IdiZCEHi/

Format:
Ankommen – Tee trinken – zuhören – mitreden– Leute treffen – Perspektiven wechseln. Moderiert wird der Abend von unserem Team. Der Ton? Offen, herzlich, unkompliziert – und zum Mitmachen gedacht.

Sie können kostenfrei und spontan teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Dieses Projekt wird durch die Dieckell Stiftung gefördert.

Kommen Sie vorbei, bringen Sie gern weitere interessierte Menschen mit und helfen Sie uns, dieses neue Format bekannt zu machen. Gemeinsam gestalten wir einen Raum für Austausch, Zuhören und Begegnung – ehrlich, vielfältig und mit Haltung.

Veranstalter:
Landeszentrale für politische Bildung Bremen, WERK e. V. & Café Findus, Zircula e. V., Nord-Süd-Forum Bremerhaven e.V.