Nord-Süd-Forum Bremerhaven e.V.
ist ein Bündnis verschiedener Gruppen, Organisationen und interessierter Einzelpersonen, die sich mit der Nord-Süd-Problematik, mit Menschenrechts- und Umweltfragen auseinandersetzen. Durch die Vernetzung werden Aktivitäten gebündelt und wirkungsvoller durchgeführt. Nord-Süd-Foren arbeiten in vielen Städten Europas. Den Anstoß zu ihrer Bildung gab eine Initiative des Europarates im Jahre 1988. Das Nord-Süd-Forum in Bremerhaven besteht seit 1989.
Außerdem ist der Verein Träger des Eine-Welt-Zentrums und der Eine-Welt-Promotor*innen-Stelle in Bremerhaven
Öffnung Eine-Welt-ZentrumTerminabsprachen und Fragen: Kerstin Ulke,ulke@nsf-bremerhaven.de und Tel. 0471/5010094 |
Unsere aktuellen Themen:
Neue Broschüre zu den Aktivitäten der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bremerhaven
Interessieren Sie sich für den Fairen Handel? Wir auch! Und deshalb wollen wir mit der neuen Broschüre nun bemerkenswerte und erfolgreiche Projekte festzuhalten und Interessierten Einblicke geben in die Arbeit der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bremerhaven, bei der...
Verkehrswendebündnis Bremerhaven
Zur nachhaltigen Erhöhung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in Bremerhaven und im Umland und zur Erreichung der Klimaziele bedarf es einer Mobilitätswende für die Stadt und die Region. Dafür setzt sich das Verkehrsbündnis ein und erwartet von den politisch...
Neuer Gesprächskreis für Geflüchtete, Zugewanderte und Interessierte
In den letzten Monaten war es für Geflüchtete sehr schwierig, näheren Kontakt zu Deutschen aufzubauen. Gerne würden sie sich mehr auf Deutsch mit anderen austauschen und hatten dazu kaum Gelegenheit. Darum wird nun ein regelmäßiger "Gesprächskreis" für Geflüchtete,...
Ein Bild sagt mehr als 100 Worte
„Whole Institution Approach“, das ist ein sperriger Begriff. Haben Sie sich fast schon entschieden, an dieser Stelle nicht weiterzulesen? Dabei steckt hinter dem Begriff ein fantastisches Konzept, es geht um die Umsetzung von Nachhaltigkeit auf allen Ebenen einer...
Pressemitteilung zum Landesaufnahme- programm Afghanistan des AK Migration und Flüchtlinge
Pressemitteilung des AK Migration und Flüchtlinge zum Landesaufnahmeprogramm Afghanistan: Wichtiger Beschluss: Aber unerfüllbare Bedingungen, deshalb Familiennachzug nur für ganz Wenige. Viele in Bremerhaven lebende Menschen aus Afghanistan sind seit der Übernahme der...
Wie kann ich nachhaltig Veranstalten – ganz einfach!
Nachhaltigkeit leben, was heißt das im Arbeitsalltag? Spontan fallen mir da ein: Papier doppelseitig bedrucken, Verpackungen vermeiden, regional und saisonal einkaufen. Das ist ein Anfang! Es gibt jedoch noch viel mehr Möglichkeiten, durch die eigene Gestaltung von...