von Klotz | Sep. 4, 2020 | Archiv
Wie viele Bananen trägt eigentlich eine Bananenstaude? An welchen Siegeln erkennt man fair gehandelte Produkte? Kommen Sie bei unserem fairen Glücksrad vorbei und testen Sie ihr Wissen über den Fairen Handel! Die Gewinne sind nachhaltig und fair. In der Fairen Woche...
von Klotz | Juli 28, 2020 | Archiv
Tun, was wir lehren – der Whole Institution Approach. Eine Umfrage zur Umsetzung von Nachhaltigkeit im eigenen Arbeitskontext Durchgeführt im Frühjahr 2020 Globales Lernen will Menschen befähigen, sich für Gerechtigkeit für alle Menschen auf dieser Welt einzusetzen....
von Klotz | Juli 9, 2020 | Archiv
Globales Lernen in der KiTa – Kompetenzen für die Welt von morgen Mittwoch, 07.10.2020, 13:00 – 16:30 Uhr im Klimahaus Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer! Aspekte der Nachhaltigkeit kennenlernen und in die eigene Arbeit integrieren mit Kindern globale Themen...
von Kerstin Ulke | März 4, 2020 | Archiv
4 x im Jahr findet der Arbeitskreis „Radverkehr“ im Eine-Welt-Zentrum, Neue Straße 5, Bremerhaven statt. Das nächste Treffen findet am 22. April 2020 um 19.00 Uhr statt. Daran können alle Interessierte teilnehmen, die an diesem Thema interessiert sind oder...
von Klotz | Feb. 18, 2020 | Archiv
Bremerhaven ist nachhaltig, global und vielfältig! Viele Gruppen und einzeln aktive Menschen tragen dazu bei, dass Bremerhaven eine lebenswerte, nachhaltige und weltoffene Stadt ist. Was machen sie? Warum engagieren sie sich? Was ist ihr individuelles „Stadtglück“?...
von Kerstin Ulke | Feb. 5, 2020 | Archiv
Der Freundeskreis Deutsches Auswandererhaus e. V. und der Arbeitskreis Migration und Flüchtlinge des Nord-Süd-Forum Bremerhaven laden ein zu der Veranstaltung „Eine europäische Tragödie – Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern“ am 23....