
Let’s talk Fair! auf der SAIL vom 13. bis 17. Juli 2025 in den Pagoden der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bremerhaven, der Steuerungsgruppe Fairtrade-Region Unterweser und dem Weltladen Bremerhaven.
Neben der Präsentation für fair gehandelte Waren vonseiten des Weltladens sind Gesprächsrunden ab 15.00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre zu Fairtrade-Themen vorgesehen. Zudem treten an den Abenden ab 18.00 Uhr verschiedene lokale Musiker:innen auf.
Unser Programm:
Mittwoch, 13.08.25:
Ab 18.00 Uhr Marla & Jendrik von der Geschwister Scholl (Leitg Guido Solarek).
Donnerstag, 14.08.25:
Ab 15.00 Uhr Gesprächsrunde zu Fairtrade und fairen Kaffee mit Albert Roehl (Fairtrade Deutschland und Vobissie Saagon, UTAMSI.
Ab 17.00 Uhr ein Gespräch mit Uwe Baumhauer (Seemannsmission Bremerhaven) zur Situation der Seeleute.
Ab 18.00 Uhr Musik mit Angela Rats – Akkordeon – Melodien der See.
Freitag, 15.08.25:
Ab 15.00 Uhr Gespräch zur Situation der Seeleute mit Johanna Zschornack (Bremer Entwicklungspolitisches Netzwerk).
Ab 16.00 Uhr Gespräch über faire Arbeitsbedingungen und ethnische Geldanlage mit Ann-Katrin Hähnle (Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen.
Ab 18.00 Uhr Philine Müller-Hansen – Chansons am Klavier. Um 18.30 Uhr findet die Hafenrundfahrt „Postkolonialismus und Arbeitsbdingungen der Seeleute“.
Samstag, 16.08.25:
Ab 15.00 Uhr Gesprächsrunde zu fairer Kleidung mit Gertraud Gauer-Süß (Bremer Informationszentrum, Kampagne für Saubere Kleidung) und Marieta Böbinger (Weltladen Bremerhaven).
Ab 18.00 Uhr Swing mit Ritchie Balke.
Sonntag, 17.08.25:
Ab 15.00 Uhr Gesprächsrunde zur Situation der Seeleute auf den Kreuzfahrtschiffen mit Dr. Katharina Bothe (Schifffahrtsmuseum Bremerhaven).
Sie finden unseren Pavillon Nr. 93 auf der linken Seite vor dem Klimahaus.