Nord-Süd-Forum Bremerhaven e.V.
ist ein Bündnis verschiedener Gruppen, Organisationen und interessierter Einzelpersonen, die sich mit der Nord-Süd-Problematik, mit Menschenrechts- und Umweltfragen auseinandersetzen. Durch die Vernetzung werden Aktivitäten gebündelt und wirkungsvoller durchgeführt. Nord-Süd-Foren arbeiten in vielen Städten Europas. Den Anstoß zu ihrer Bildung gab eine Initiative des Europarates im Jahre 1988. Das Nord-Süd-Forum in Bremerhaven besteht seit 1989.
Außerdem ist der Verein Träger des Eine-Welt-Zentrums und der Eine-Welt-Promotor*innen-Stelle in Bremerhaven
Öffnung Eine-Welt-ZentrumTerminabsprachen und Fragen: Kerstin Ulke,ulke@nsf-bremerhaven.de und Tel. 0471/5010094 |
Unsere aktuellen Themen:
Neue Broschüre für Erzieher*innen
Globale Themen von klein auf. Krisen machen erfinderisch! Nachdem die geplante Fortbildung "Globales Lernen und Umweltbewusstes Handeln in der Kindertagesstätte" wegen Corona Mitte März nicht stattfinden konnte, wurde sie kurzerhand in eine Broschüre umgeändert. Um...
Arbeitskreis Migration und Flüchtlinge
Asylrecht ist Menschenrecht! Der Arbeitskreis Migration und Flüchtlinge im Nord-Süd-Forum Bremerhaven e. V. setzt sich aktiv für Menschen- und Grundrechte ein. Er trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr im Eine-Welt-Zentrum, Neue Straße 5 in Bremerhaven....
neue Bildungskoffer für die KiTa zur Ausleihe in Bremerhaven
Die Sommerferien gehen zu Ende, die Arbeit geht weiter! Es stehen nun drei Bildungskoffer zur Ausleihe bereit: Die Themen: 1. Ernährung, 2. Umwelt, 3. Kinderrechte und Weltreligion.Nutzen Sie die drei Koffer zum Einsatz in Ihrer KiTa! Sprechen Sie uns an! Woher...