​Nord-Süd-Forum Bremerhaven e.V.

ist ein Bündnis verschiedener Gruppen, Organisationen und interessierter Einzelpersonen, die sich mit der Nord-Süd-Problematik, mit Menschenrechts- und Umweltfragen auseinandersetzen. Durch die Vernetzung werden Aktivitäten gebündelt und wirkungsvoller durchgeführt. Nord-Süd-Foren arbeiten in vielen Städten Europas. Den Anstoß zu ihrer Bildung gab eine Initiative des Europarates im Jahre 1988. Das Nord-Süd-Forum in Bremerhaven besteht seit 1989.

Außerdem ist der Verein Träger des Eine-Welt-Zentrums und der Eine-Welt-Promotor*innen-Stelle in Bremerhaven

 

Öffnung Eine-Welt-Zentrum

Terminabsprachen und Fragen: Kerstin Ulke,

ulke@nsf-bremerhaven.de und Tel. 0471/5010094

 

 

Unsere aktuellen Themen:

Presseerklärung zur Situation an der Grenze Polen/Belaruz

Presseerklärung zur Situation an der Grenze Polen/Belaruz

Was sich im polnisch-belarussischen Grenzgebiet in den letzten Wochen abspielt, ist kaum zu ertragen. Uns allen bedrücken die Bilder gewaltsamer "Pushbacks" überall an Europas Grenzen und von hungernden, frierenden Familien in erbärmlichen Lagern. Die Steuerungsgruppe...

mehr lesen
Bremerhavener Radsatire-Film

Bremerhavener Radsatire-Film

Liebe Bekannte, Freund*innen, Radbegeisterte, Behördenmuffel-Verachter, nachdem das Bauordnungsamt vor dem 19.1.2021 die Absicherung einer Baustelle in der Schleusenstraße verfügt hat, die gegen viele Richtlinien-Vorgaben verstößt und wie selbstverständlich Geh- und...

mehr lesen
Nachhaltige Innenstadtentwicklung

Nachhaltige Innenstadtentwicklung

Inzwischen ist das Thema in aller Munde! Hier der aktuelle Beitrag in der Nordseezeitung. Weitere Informationen zur AG nachhaltige Innenstadtgestaltung in der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bremerhaven finden Sie hier.

mehr lesen